Sozialversicherungsbudget 2026: „Unsere Krankenhäuser verfügen nicht über die notwendige administrative und logistische Unterstützung, um das Gesundheitspersonal zu entlasten.“

In einem angespannten Wirtschaftsklima, geprägt von einem massiven Haushaltsdefizit und einer die Haushaltslage stark belastenden Verschuldung, dürften die Haushaltsdebatten besonders schwierig werden. Angesichts der Herausforderung, die nationalen Krankenversicherungskonten auszugleichen, und der bevorstehenden Debatte über das Sozialversicherungsfinanzierungsgesetz in der Nationalversammlung hat der Wettlauf um neue Einnahmequellen oder Sparmaßnahmen begonnen.
Zwischen der Frage der Erhöhung sogenannter „Verhaltenssteuern“ auf Tabak oder fetthaltige Produkte, der Frage der Kostenübertragung von der Krankenversicherung auf Gegenseitigkeitskassen oder direkt auf die Patienten oder der Frage der Senkung der Preise für Medikamente und bestimmte medizinische Verfahren wird es schwierig sein, einen Konsens und ein Gleichgewicht zu finden.
Ziel ist es, sicherzustellen, dass das Gesundheitswesen – nach wie vor das Hauptanliegen der Franzosen – ausreichende Ressourcen erhält und gleichzeitig gewährleistet wird, dass diese Ausgaben, die aufgrund der alternden Bevölkerung, der Zunahme chronischer Krankheiten und der hohen, teils exorbitanten Kosten innovativer Therapien unweigerlich steigen, nicht die Ressourcen anderer, dringend benötigter Bereiche binden. Angehörige der Gesundheitsberufe benötigen zwar finanzielle und personelle Ressourcen für eine gute Versorgung, wissen aber auch, dass Gesundheit ohne angemessenen Wohnraum, Bildung, Sicherheit und ein gesundes Umfeld unmöglich ist.
Funktionen, die nicht auf den ersten Blick sichtbar sindIn diesem Zusammenhang ist der Erhalt unserer öffentlichen Krankenhäuser unerlässlich. Sie haben vor, während und nach der Covid-19-Krise bewiesen, dass sie Stützen unseres nationalen Zusammenhalts sind. Gleichzeitig wurden die Auswüchse der Finanzialisierung ganzer Bereiche der Privatmedizin – von großen Pflegeheimketten bis hin zu multinationalen Kliniken, von der medizinischen Bildgebung bis zu Labortests – umfassend dokumentiert, insbesondere durch das staatliche Krankenversicherungssystem, dem man kaum eine unverhohlene linke Schlagseite unterstellen kann. Allein die Tatsache, dass es mittlerweile allgemein anerkannt ist, dass die Beschäftigten im Gesundheitswesen und unser öffentlicher Dienst nachhaltige Unterstützung verdienen, ist ein Fortschritt.
Sie haben noch 70,81 % dieses Artikels zu lesen. Der Rest ist nur für Abonnenten zugänglich.
lemonde




